Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der ExpertBerater GmbH (im Folgenden "Anbieter" oder "wir") und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie") über die Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen durch den Anbieter für den Kunden. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, das dem Kunden unterbreitet wird.

Die Beratungsleistungen können unter anderem folgende Bereiche umfassen:

  • Strategieberatung
  • Prozessoptimierung
  • Digitale Transformation
  • Change Management
  • Projektmanagement

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch Annahme des vom Anbieter unterbreiteten Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Dienstleistungen erfolgen.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Wissenschaft und Technik.

Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte (Subunternehmer) einzusetzen.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und die notwendige Mitwirkung zu leisten.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Beratungsdienstleistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

Bei Verträgen mit unbefristeter Laufzeit kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Kündigungen bedürfen der Schriftform.

7. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Referenznennung

Der Anbieter ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und dabei auch das Logo des Kunden zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.

10. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an den vom Anbieter erstellten Materialien, Konzepten, Strategien und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben beim Anbieter, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für seine internen Geschäftszwecke.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses selbst.